Informationen zu unserem Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst.
Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
richtet sich nach den folgenden Bestimmungen unserer
Datenschutzerklärung unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
der DSGVO, des BDSG und anderer Bestimmungen zum Datenschutz.
Wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre Daten nur, soweit
es zum Betrieb dieser Webseite, zur Anbahnung und Durchführung
von Verträgen oder zur Bereitstellung sonstiger
Funktionalitäten dieser Webseite (etwa Newsletter) unbedingt
erforderlich ist. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich
jederzeit an jeden Mitarbeiter des Verantwortlichen wenden. Für
die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten
Begrifflichkeiten
gelten die entsprechenden Definitionen der DSGVO.
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer
Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere
Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt
und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen
gespeicherten Daten gehören z.B. Name der aufgerufenen Seite,
Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der
anfragende Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der
Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website
und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser
Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener
Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur,
soweit dies zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich
ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss
erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein
Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf
Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung
eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer
Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt
nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere
Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des
Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir
uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in
den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten
Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender
Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister,
Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die
Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping
Händler. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen
Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf
ein Mindestmaß.
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit
uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt
aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse
erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und
um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können
freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung
oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen
wenden Sie sich bitte an:
Helene Kruschke
Mühlenstr. 8a
Berlin
Telefon: +49 (0) 1522 370 69 67 80 21
E-Mail.: admin@chaya-marketing.com
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der
Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig
erfolgt.